Transparenzhinweis: Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über diese Links einkaufst – für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Sanfte Unterstützung für Gelenke & Muskeln
Wenn dein Hund unter Verspannungen, Gelenkproblemen oder Bewegungseinschränkungen leidet, ist Kinesiotaping eine sanfte, aber effektive Möglichkeit zur Unterstützung. Die bunten, elastischen Tapes, bekannt aus dem Humanbereich, finden auch in der Tierphysiotherapie immer mehr Anwendung – mit erstaunlichen Erfolgen!
Was ist Kinesiotaping überhaupt?
Kinesiotapes sind elastische Baumwollstreifen mit hautfreundlichem Kleber, die auf bestimmte Muskelgruppen, Faszien oder Gelenkbereiche aufgebracht werden. Beim Hund wirkt das Tape über die Hautrezeptoren, fördert die Durchblutung, unterstützt die Lymphdrainage und kann Schmerzen lindern – ganz ohne Medikamente.
Wobei kann Kinesiotaping beim Hund helfen?
- Muskelschmerzen und Verspannungen
- Gelenkprobleme (z. B. Arthrose)
- Nach Operationen zur Rehabilitation
- Unterstützend bei Fehlhaltungen oder Schonverhalten
- Zur Aktivierung von Muskelgruppen
Wichtig: Kinesiotaping sollte immer durch eine ausgebildete Fachkraft durchgeführt oder begleitet werden. Richtig angewendet, ist es für deinen Vierbeiner absolut schmerzfrei und oft sogar angenehm.
Unser Tipp für Zuhause
Für Hundebesitzer:innen, die physiotherapeutisch geschult sind oder unter Anleitung arbeiten, gibt es spezielles, hautfreundliches Kinesiotape für Tiere. Achte auf Qualität, hautverträgliche Materialien und gute Dehnbarkeit.
👉 Empfohlener online Kurs für Hunde findest du hier: Drücke auf den Link „(bezahlter Link)“
Hier einige Amazon Neuerscheinungen:
Hier sehen Sie Affiliate Links (bezahlter Link)
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Fazit
Kinesiotaping ist eine tolle Ergänzung in der ganzheitlichen Therapie deines Hundes. Es unterstützt Heilungsprozesse, kann Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern – ganz ohne Medikamente. Sprich mit deiner Tierphysiotherapeutin und probiere es aus!